GALERIE ISABELLE LESMEISTER
Mathias Hornung
Die Galerie Isabelle Lesmeister zeigt unter dem Titel BLUE CODES aktuelle Arbeiten des Künstlers Mathias Hornung. Die Werke des Künstlers sind sehr technisch-linear gearbeitete, architektonisch wirkende Kompositionen aus Linien, Durchbrüchen und Vorsprüngen, ergeben nicht entzifferbare Codes. Für seine zweite Einzelausstellung in Regensburg wurden eigens ganz neue Arbeiten geschaffen, die sich mit Rastern, digitalen Strukturen und vor allem auch mit der Farbe Blau auseinandersetzen. Bereits im Mittelalter hatte es in der Kunst eine besondere Bewandtnis mit der Farbe Blau, sie wurde als Verbindung zum Himmel und zum Göttlichen betrachtet. Dazu wurde schon im 6. Jahrhundert nach Christus in Afghanistan die Farbe Ultramarin, gewonnen aus dem Pulver des Lapislazuli, als Malfarbe benutzt. Dabei handelte es sich um das teuerste Blau aller Zeiten, zeitweise sogar teurer als Gold. In den Weltreligionen spielt Blau häufig eine Rolle, wenn es darum geht, Gottheiten abzubilden. Nicht nur der Himmel, also damit das Element Luft sondern, auch das Wasser, als weiteres lebenswichtiges Element, wird mit der Farbe Blau assoziiert. Blau ist eine ruhige Farbe, sie hat nachgewiesener Weise entspannende und beruhigende Wirkung auf den Betrachter und verleitet zum Träumen. Die Arbeiten von Hornung beschäftigen sich mit der Verdichtung von Strukturen, Rastern und dem Abtauchen in eine tiefe, sinnliche Farbigkeit, eben der Farbe Blau. Die teils bis zu 2,50 m langen bzw. breiten Werke auf Holzplatten werden in einem langwierigen höchst detailgenauen Prozess gefertigt. Diese Platten dienen auch als Druckplatten mit denen der Künstler in mehreren, verschiedenfarbigen Druckvorgängen und Auswaschungen großformatige Papierarbeiten mit einer ganz eigenen Ästhetik schafft.
Vernissage: 18.30 Uhr
Musik: Ça bouge!


Ausstellung:
24. September – 19. November
Künstler ist anwesend
Untere Bachgasse 7
93047 Regensburg
(0941) 57856
info@galerie-lesmeister.de
www.galerie-lesmeister.de