Stadtkunst

Peter Gigglberger VERSCHIEBUNGEN DER WIRKLICHKEIT

Peter Gigglberger:
1978 – 1984 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München.
Kontinuierliche bildnerische Arbeit und Forschung im Bereich der atmosphärischen Elementarsprache.
Vielfache Ausstellungen und Aktionen im In- und Ausland.
Mitbegründer und Leiter der Stadtkunst seit 1992.

Gefundene atmosphärische Situationen werden verdichtet. Die Malereien sind visuelle Rettungsmaßnahmen von Dingen, die übergangen werden könnten, aber niemals unbewusst gelassen werden dürfen. Diese sind zu wichtig, sie müssen dominant im Raum erscheinen.
Hier geht es um Sicherungen und Instandhaltungsbemühungen atmosphärischer Vorkommnisse in einer Welt, die bei zunehmender digitaler Wahrnehmung keine Chance auf Überleben hätten.

Atmosphärensicherungen sind optische Vitamine, die man zum Atmen braucht! Sie sind in der Lage, vielfache Umgebungen überhaupt erst wieder belebbar zu machen. Es geht um die Rückgewinnung verlorener Energie. Zu dieser Ausstellung läuft teils parallel ab 7.11.25 die Ausstellung „Observationen“ von Peter Gigglberger und Wolfram Schmidt in den Räumen des Kunst- und Gewerbevereins Regensburg.

Vernissage:
27. September ab 19:00 Uhr
Der Künstler ist anwesend.

Ausstellung:
28. September – 16. November 2025

STADTKUNST
Susanna Bauer-Gigglberger
Peter Gigglberger
Prüfeninger Str. 30
93049 Regensburg
Fon +49 (0) 941 / 22146
info@stadtkunst.de
www.stadtkunst.de