• Aktuelles | Ausstellungen
  • Galerienabend
  • Galerien
  • Institutionen | Ausstellungsräume
  • Karte
  • Presse
  • Kontakt
  • Instagram
Regensburger Galerien
  • Aktuelles | Ausstellungen
  • Galerienabend
  • Galerien
  • Institutionen | Ausstellungsräume
  • Karte
  • Presse
  • Kontakt
  • Instagram

regensburger_galerien

Neuer Kunstverein Regensburg: Aigl-Art Gedächtni Neuer Kunstverein Regensburg: 
Aigl-Art
Gedächtnisausstellung mit Collagen von Tuija Unho-Berger
29. November bis 29. Dezember 2024

Vernissage am Donnerstag, 28. November 2024 um 19 Uhr in den Kunstraum des Neuen Kunstverein Regensburg e.V.
Renate Haimerl Brosch: Erinnerung an die Künstlerin

@neuer_kunstverein_regensburg #regensburg #artexhibition #regensburgkultur
ARTVENT GALERIE ISABELLE LESMEISTER Mit der Pop U ARTVENT GALERIE ISABELLE LESMEISTER 
Mit der Pop Up Ausstellung artvent läutet die Galerie Isabelle Lesmeister die Vorweihnachtszeit 2024 ein. Eröffnung: Donnerstag, 28.11. um 18 Uhr
Öffnungszeiten: Freitag, 29.11. - Sonntag, 1.12. jeweils von 11 - 18 Uhr

In der Galerie können Besucherinnen und Besucher am ersten Adventswochenende internationale Kunst- und Designhighlights entdecken. Unter anderem dabei sind Schmuckdesign und Accessoires des italienischen Designerduos Officine904, Werke auf Papier mit Sprühlack, Blattgold und -silber im kleinen Format des in Barcelona lebenden Galeriekünstlers Ashwan, Skulpturen und etruskische Schmuckdesigns von Antonio Massarutto, Naturografien von Roberto Ghezzi, Scanogramme aus der Aberration-Serie der Künstlerin Barbara Sophie Höcherl und Siebdrucke auf Textil und Papier der Münchener Wunderkammaa, ins Leben gerufen von Dr. Annika Schoemann (Kuratorin) und Asta von Unger (Künstlerin). Ergänzt wird der artvent durch einzigartige, handgestickte Schmuckstücke aus der Schmuckgalerie Hannah Rembeck und weihnachtliche Floral Designs aus der Werk.Stadt Alexandra Hummel.
An der artvent bar erwarten Sie weihnachtliche Köstlichkeiten der Schlossbrauerei Eichhofen.

@galerielesmeister #regensburg #germangalleries #artexhibition #regensburgkultur
COMING SOON Wo bis vor kurzem noch die "Iris Gale COMING SOON

Wo bis vor kurzem noch die "Iris Galerie" war, also direkt gegenüber der Galerie Art Affair, hat Art Affair einen zusätzlichen Ausstellungsraum gewinnen können. 

In der kleinen Galerie werden Künstler über längere Zeit präsentiert werden können. Es geht los mit Markus Lüpertz und Willi Siber.

@@galerieartaffair #regensburg #germangalleries
Vorschau: Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V. Vorschau: Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V. 
Aufgetischt
23. November bis 22. Dezember 2024

Eine Ausstellung rund um zeitgenössische, erlesene Tischkultur mit Objekten, die aus der Reihe tanzen.

Mit der Verkaufsausstellung "aufgetischt" mit 18 Künstlerinnen und Künstlern leitet der Kunst- und Gewebeverein die Vorweihnachtszeit ein, traditionell die Zeit des Feierns, der guten Speisen, der erhöhten Sinnlichkeit und des Schenkens.

Die Ausstellung wird am Freitag, 22. November 2024 um 19 eröffnet. Begrüßung: Wilma Rapf-Karikari, 2. Vorsitzende des Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V. Die Laudatio hält Julie Metzdorf, Kulturredakteurin und ausgewiesene Kennerin der Materie.

Bereits am Vorabend, am 21. November 2024 findet ab 18 Uhr ein soft-opening statt. Alexandra Hummel haucht den reichgedeckten Tafeln durch ihre florale Gestaltung organisches Leben ein und zeigt, wie sich die Wirkung der Exponate verwandeln kann. Der Eintritt ist frei.

#regensburgkunst #regensburgkultur #artexhibition
// Vorschau // Städtische Galerie im Leeren Beute // Vorschau //
Städtische Galerie im Leeren Beutel: Morgaine Schäfer | Through the Looking Glass
24. November 2024 bis 02. Februar 2025

Die in Wolfsburg geborene und aufgewachsene Künstlerin Morgaine Schäfer studierte von 2010-2017 an der Kunstakademie Düsseldorf Freie Kunst. Zu einem wiederkehrenden Bezugspunkt ihrer fotografischen Bildinszenierungen werden Dias, die Morgaine Schäfers Vater oftmals schon vor der Geburt der Künstlerin in den 1970er Jahren von seiner damaligen Ehefrau, einer Polin, im öffentlichen Raum oder auch bei privaten Familienszenen aufgenommen hatte. Besuche bei der polnischen Verwandtschaft der späteren Familie mit zwei Kindern ergänzen die Bildauswahl. Nach der Trennung der Eltern beschäftigte sich Morgaine Schäfer mit diesen Dias, um sie im Kontext einer individuellen künstlerisch- archivarischen und medialen Praxis in eigene fotografische Arbeiten zu übersetzen. Hierbei entstanden Inszenierungen mit ikonografischen Bezügen zum Genre des Selbstporträts.

„Ich möchte mit meinen Fotografien und Installationen zum Nachdenken über identitätspolitische Themen anregen. Welche Auswirkungen haben Einflüsse wie Kultur, Religion, Familienstruktur und Politik auf Identität? Wie kann ich die damit verbundene Emotionalität darstellen und zwischen subjektivem Affekt und objektiver Betrachtung vermitteln? Mein Anspruch an meine Fotografie und meine Installationen ist es, diese gesellschaftlichen und kulturellen Einflüsse und Themen darzustellen. Sie sollen dazu anregen, sich mit Herkunft, Geschichte und Rolle auseinanderzusetzen. Denn ich finde es sind Themen, die tief in unserem individuellen und gesellschaftlichen Denken und Handeln verankert sind.“ Morgaine Schäfer

#regensburgkunst #regensburgkultur #artexhibition #germangalleries
Vorschau: Galerie ART AFFAIR Raphael Rack | Farben Vorschau: Galerie ART AFFAIR
Raphael Rack | Farbenlehre
16. November bis 07. Dezember 2024

Die Werke von Raphael Rack zeichnen sich durch eine beeindruckende Haptik und explosive Farbigkeit aus, die den Betrachter in ihren Bann ziehen. Rack beschreibt seine Gemälde als Ausdruck des „Flusses des Lebens“, in denen verschiedene Affekte und Stimmungen miteinander verwoben sind. Durch zahlreiche Farbschichtungen, gezielte Verwischungen und partielle Abtragungen schafft er eine hohe Abstraktion, die mit jedem Arbeitsschritt zunimmt.

Raphael Racks Bilder zeigen uns ein starkes Selbstbewusstsein und den Willen, etwas zu schaffen, was auf den Beobachter blühend, strahlend, kraftvoll und exotisch wirkt. Rack verzichtet bewusst auf Bildtitel, um dem Betrachter die Freiheit zu geben, eigene Assoziationen zu entwickeln. Ein zentrales Anliegen seiner Kunst ist es, Hoffnung und Lebensfreude zu vermitteln.

Die Vernissage findet am Samstag, den 16. November 2024 um 19 Uhr statt.
Der Künstler wird an diesem Abend persönlich anwesend sein. 
@galerieartaffair 

#germangalleries #regensburgkunst #artexhibition #regensburgkultur
Heiner Riepl: WELTEN MALEN noch bis 10. November 2 Heiner Riepl: WELTEN MALEN
noch bis 10. November 2024 in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel
und bis 9. November 2024 im artspace Galerie Erdel

#regensburgkunst #germangalleries #artexhibition
Seit September neu in Regensburg: Gallery Panta Rh Seit September neu in Regensburg: Gallery Panta Rhei am Watmarkt 4
Die Gallery Panta Rhei wurde von zwei Künstlern gegründet, deren Werke international ausgestellt sind. Die Idee zur Gründung entstammt einer gemeinsamen Leidenschaft für zeitgenössische Kunst. Die Galerie versteht sich als lebendiger Raum, der sich der Förderung zeitgenössischer Kunst widmet und Künstlern primär aus Deutschland und den USA eine Plattform bietet, ihre Kunstwerke, die verschiedene Medien und Stile umfassen, zu präsentieren.
Öffnungszeiten:
Di 14-18 Uhr, Mi 10-12 Uhr, Do 10-12 Uhr, Fr 15-19 Uhr, Sa 11-16 + nach Vereinbarung

#regensburgkunst #germangalleries 

@gallerypantarhei
Noch bis 9. November 2024 in der GALERIE ISABELLE Noch bis 9. November 2024 in der GALERIE ISABELLE LESMEISTER
Jeremy Holmes & Ashwan
UNTITLED

Bild: Jeremy Holmes
Mobius 7
2024
@galerielesmeister 

#artexhibition #regensburgkunst #regensburgkultur #germangaleries
// Neu in Regensburg: Gallery Panta Rhei // Die Ga // Neu in Regensburg: Gallery Panta Rhei //
Die Gallery Panta Rhei wurde von zwei Künstlern gegründet, deren Werke international ausgestellt sind. Die Idee zur Gründung entstammt einer gemeinsamen Leidenschaft für zeitgenössische Kunst. Die Galerie versteht sich als lebendiger Raum, der sich der Förderung zeitgenössischer Kunst widmet und Künstlern primär aus Deutschland und den USA eine Plattform bietet, ihre Kunstwerke, die verschiedene Medien und Stile umfassen, zu präsentieren. Die Galerie ist auch ein Ort der Kommunikation, durch regelmäßige Veranstaltungen unter dem Titel „Kunst und Wissenschaft im Dialog“ werden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft, Öffentlichkeit, Kunst und Wissenschaft Themen im Spannungsfeld zwischen Kunst und Wissenschaft diskutieren. Die Galerie versteht sich damit auch als zentraler Ort des interdisziplinären Austausches im anregenden Rahmen zeitgenössischer Kunstwerke.

Öffnungszeiten:
Di 14-18 Uhr, Mi 10-12 Uhr, Do 10-12 Uhr, Fr 15-19 Uhr, Sa 11-16 + nach Vereinbarung

GALLERY PANTA RHEI
Prof. Dr. Bernhard Rauch und Jordana Rae Gassner
Watmarkt 4
93047 Regensburg
Instagram: @gallerypantarhei
Bis 10. November 2024 in der Städtischen Galerie Bis 10. November 2024 in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel: 
Heiner Riepl: Welten malen

#regensburg #regensburgkultur #artexhibition #germangalleries
KUNSTRAUM Sigismundkapelle MILCHMEER – Nina Rade KUNSTRAUM Sigismundkapelle
MILCHMEER – Nina Radelfahr
Vom 23. Oktober bis 16. November zeigt die Münchner Künstlerin Nina Radelfahr ihre Installation „Milchmeer“ zum Jahresthema „Auf Tuchfühlung / up close and personal“ im KUNSTRAUM Sigismundkapelle.

Vernissage: 22.10., 19:30 Uhr
Laudatio: Dr. Antonia Kienberger

#regensburgkultur #artexhibition
// Matinée am Sonntag, 20. Oktober um 11.00 Uhr / // Matinée am Sonntag, 20. Oktober um 11.00 Uhr //

"Von A(llergie) bis Z(ecken) - so schön ist die Natur"
Eine Unterhaltung zwischen Tobias Ostermeier und Florian Toperngpong
im Rahmen der Ausstellung NATURA II in der Mühlen.Kunst Eichhofen

Tickets über info@galerie-lesmeister.de oder an der Tageskasse
14 € pro Person, Kinder bis 10 Jahre frei

MÜHLEN.KUNST EICHHOFEN 
Von-Rosenbusch-Straße 7
93152 Eichhofen

Öffnungszeiten | Opening hours:
An den Wochenenden jeweils von 13 - 16 Uhr sowie nach Vereinbarung
Noch bis 27. Oktober 2024 in der @galerie_claus W Noch bis 27. Oktober 2024 in der @galerie_claus 
WOLF-DIETRICH NAHR
ANALOGE MOMENTE

Galerie Claus
Am Schallern 2
93047 Regensburg
Öffnungszeiten: Do 16-19 Sa 13-16 und nach Vereinbarung

#regensburg #regensburgkultur #artexhibition #germangalleries #fotokunst
In der Galerie ART AFFAIR: Benjamin Burkard SILBER In der Galerie ART AFFAIR:
Benjamin Burkard
SILBERREGEN & TRAUFENGOLD
Bis 20. Oktober 2024 @galerieartaffair 

#regensburg #germangalleries #regensburgkultur #artexhibitiongermany
Noch bis 9. November 2024 in der GALERIE ISABELLE Noch bis 9. November 2024 in der GALERIE ISABELLE LESMEISTER 
UNTITLED
Jeremy Holmes & Ashwan

(Foto: Ashwan)
@galerielesmeister 

#regensburg #regensburgkultur #artexhibition #germangalleries
Bis 20. Oktober 2024 im Kunst- und Gewerbeverein R Bis 20. Oktober 2024 im Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V.:
98. Jahresschau Oberpfälzer und niederbayerischer Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen 2024
(Bild: Maria Maier)

#regensburg #germangalleries #regensburgkultur #artexhibitiongermany
Neuer Kunstverein Regensburg Lisa Pahlke & Matthi Neuer Kunstverein Regensburg 
Lisa Pahlke & Matthias Lehmann
PING-PONG
Bis 03. November 2024 verlängert!

#regensburg #germangalleries #regensburgkultur #artexhibitiongermany 
@neuer_kunstverein_regensburg
GALERIE ISABELLE LESMEISTER präsentiert: NATURA GALERIE ISABELLE LESMEISTER präsentiert: 
NATURA II 
Pauline Adler · Barbara Sophie Höcherl · Stéphanie Lugassy · Nico Sawatzki ·  Michael Schuster · Sarah Wiltshire

Vernissage: 
3. Oktober, 14.30 - 18 Uhr 
Einführung: Dr. Isabelle Lesmeister
Musik: Joanna Sachryn (Cello)

Ausstellungsdauer: 
4. bis 27. Oktober 2024

Öffnungszeiten: 
Freitag, 4. Oktober und an den Wochenenden, jeweils von 13 - 16 Uhr sowie nach Vereinbarung

Wo:
MühlenKunst, Von-Rosenbusch-Straße 8, 93152 Eichhofen

Mit NATURA II werden in der Kunstmühle Eichhofen internationale Künstlerinnen und Künstler präsentiert, die sich intensiv mit dem Thema Natur beschäftigen und deren Schaffen stark von der Natur beeinflusst wird. Die Auseinandersetzung mit der Natur in der Kunst ist ebenso alt wie die Beziehung zwischen Natur und Mensch an und für sich. 

@galerielesmeister #regensburg #germangalleries #regensburgkultur #artexhibitiongermany
// Führung durch die Ausstellung "Welten malen" v // Führung durch die Ausstellung "Welten malen" von Heiner Riepl im Leeren Beutel //
Diesen Sonntag, 29. September 2024 um14 Uhr führen Tony Kobler und Heiner Riepl durch die Ausstellung im Leeren Beutel.
Die Führung trägt den Titel: "Und dann kommt der Moment, an dem du siehst". Der Schwerpunkt liegt auf den Farbkompositionen in der abstrakten Malerei Heiner Riepls. Ergänzend dazu erhalten die Besucher kunstgeschichtliche Hintergrundinformationen zur Malerei der Moderne und Einblicke in Heiner Riepls philosophischen Blick auf die Welt. Im Anschluss an die Führung ist die Möglichkeit zum vertiefenden Gespräch mit Heiner Riepl gegeben. Treffpunkt: Bertoldstraße 9 um 14 Uhr im 1. Stock. Ausstellung und Führung sind kostenfrei. 

#regensburg #regensburgkultur #artexhibitiongermany
Auf Instagram folgen
  • Instagram
  • Facebook
  • Impressum

© Copyright 2025. All Rights Reserved